Informationsveranstaltung
Onlinephase
Seminar 1
Grundlagen – Gewalt
Onlinephase
- Dauer = 2 Tag (16 UE)
-
Modul 1 - Gewalttypologie
-
Modul 2 - Einführung in den Arbeitsschutz
-
Modul 3 - Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung
Praxisphase 1
Leistungsnachweis
- Dauer = 6 Wochen
- Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung (Aggressions- und Gewaltrisiken) in der eigenen Institution und Abgabe der Gefährdungsbeurteilung
- Coaching der Teilnehmer über einzelne Onlinetermine
Seminar 2
Institutionelle Schutzkonzept und Bearbeitung
Präsenzphase
- Dauer = 2 Tag (16 UE)
-
Modul 4 - Rückgabe der Gefährdungsbeurteilung mit Feedback
-
Modul 5 - Institutionelles Schutzkonzept – Gewalt
-
Modul 6 - Vorfall - und Notfallbearbeitung – Gewalt
Praxisphase 2
Leistungsnachweis
- Dauer = 3 Wochen
- Erstellen eines Schutzkonzeptes Gewalt für die eigenen Institution und Abgabe
- Coaching der Teilnehmer über einzelne Onlinetermine
Seminar 3
Bearbeitung – Sexualisierte Gewalt
Onlinephase
- Dauer = 1 Tag (8 UE)
-
Modul 7 - Rückgabe des Schutzkonzeptes mit Feedback
-
Modul 8 - Typologie - Sexualisierte Gewalt
-
Modul 9 - Vorfall- und Notfallbearbeitung - Sexualisierte Gewalt
Praxisphase 3
Leistungsnachweis
- Dauer = 1 Woche
- Vorfall- und Notfallbearbeitung in kleinen Projektgruppen
Seminar 4
Präsenzphase
- Dauer = 1 Tag (8 UE)
-
Modul 10 – Prüfung – Vorstellung der Projektarbeiten und mündliche Fragestellungen
* UE = Unterrichtseinheiten